Unsere Corona-Regeln

Auch wenn sich die Corona-Situation entspannt, sind wir bemüht, Personenkontakte in unserer Praxis zwischen uns und den Patientenbesitzern aber auch unter den Patientenbesitzern selbst so gering wie möglich zu halten. Deshalb bitten wir um Verständnis dafür, dass wir Patienten nach wie vor nur in besonderen Ausnahmefällen in unserem Wartezimmer warten lassen können. Das heißt, dass Personen nach der Anmeldung gebeten werden, die Praxisräume wieder zu verlassen und auf der hinteren Terrasse und dem dahinter gelegenen Parkplatz zu warten. Das lässt sich leider auch in den kalten Wintermonaten nicht ändern. Wir bitten deshalb darum, Termine ab Herbst in ausreichend warmer Garderobe wahrzunehmen. Außerdem besteht auch die Möglichkeit auf unserem Parkplatz oder auf der Straße vor der Praxis im eigenen PKW zu warten. Gegebenenfalls werden wir Sie dann über Ihr Mobiltelefon in die Praxis rufen.

Nach wie vor kann pro Besuch auch nur eine Person in die Praxis gelassen werden. Außer in begründeten Ausnahmefällen (Behinderung, Krankheit o.ä.) müssen wir begleitende Personen auffordern, die Praxis wieder zu verlassen. Wir bitten außerdem darum, auch während eines Besuches mit mehreren Tieren oder etwa auch zum Bezahlen, diese Person nicht zu wechseln. Für uns geht es schlicht darum, die Anzahl der täglichen Kontakte soweit als möglich auf das unbedingt nötige Maß zu reduzieren.

Wir wissen, dass ein Tierarztbesuch gerade für Kinder eine spannende Angelegenheit sein kann. Dennoch müssen wir Sie derzeit bitten, Ihre Kinder nach Möglichkeit nicht zu Ihrem Besuch bei uns mitzubringen.

All diese Maßnahmen dienen nicht nur unserem Schutz, sondern auch dem der Patientenbesitzer, also Ihrem Schutz. Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis und bemühen uns nach Kräften, weiter für Sie und Ihre Tiere da sein zu können.

Ihr Team der Kleintierpraxis Dr. Andrea Jansen